Strategievorbereitung

Zu sagen, dass jedes Unternehmen eine Geschäftsstrategie haben sollte, ist wie nichts zu sagen! Stärken und Schwächen hängen von ihr ab, sie definiert Ziele und charakterisiert die Zielgruppe.

Was ist eine Geschäftsstrategie?

Zu sagen, dass jedes Unternehmen eine Geschäftsstrategie haben sollte, ist wie nichts zu sagen! Stärken und Schwächen hängen von ihr ab, sie definiert Ziele und charakterisiert die Zielgruppe. Jedes Audit endet mit der Geschäftsstrategie und jede Marketingkampagne beginnt mit der Strategie. Wir begleiten all diese Prozesse von Anfang bis Ende und bringen Erfahrungen ein, die wir in professionelle Strategieberatung für Unternehmen aus unterschiedlichen Marktsegmenten umgewandelt haben!

  • Stärken und Schwächen des Unternehmens
  • wichtigste Ziele (Vertrieb, Marketing, Produktion)
  • wie Sie diese Ziele erreichen
  • Zielgruppe
  • Formen, um den Client zu erreichen
  • kosten- und aktivitätenplan

Wir entwickeln Strategien für unsere Kunden:

Ausrichtung

Wir definieren auch die Zielgruppe, d. h. Personen, die potenzielle Empfänger von Dienstleistungen oder Produkten einer bestimmten Marke sein werden. Dabei müssen Sie möglichst genau sein und alle geografischen (Wohnort), demografischen (Alter, Geschlecht, Bildung, Vermögen) und psychografischen Daten (Interessen, Lebensstil, Kaufentscheidungen) angeben.

Verkäufe

Definitionsgemäß handelt es sich bei einer Verkaufsstrategie um Aktivitäten, die sich auf den Verkauf und Vertrieb eines Produkts oder einer Dienstleistung beziehen. Wir wissen jedoch, dass dies nur die Spitze des Eisbergs ist. Deshalb haben wir in unser Angebot eine ganze Reihe von Beratungsleistungen implementiert, die erstens den Markt prüfen (auch im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit) und zweitens das Produktmatching (d. h. wie man es am besten verkauft und dabei die höchsten Gewinne erzielt).

Wir führen Produkte auf in- und ausländischen Märkten ein (wir haben umfangreiche Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen und der Zuweisung einer Produktmarke). Anschließend schaffen wir den Marktgegebenheiten angepasste Vertriebswege und kümmern uns um entsprechende Vertriebsnetze!

Marketing

Die Aussage, dass Werbung ein Hebel für den Handel ist, kommt sicherlich nicht aus dem Nichts! Die größte Herausforderung wird jedoch die Anpassung der passenden Marketingstrategie an das Markenprofil sein. Wir beraten unsere Kunden sowohl bei Online- als auch bei Offline-Aktivitäten.

Im Falle einer digitalen Marketingstrategie umfassen diese Marketing-Audits, Website-Audits, Strategien für Werbemaßnahmen in verschiedenen Kanälen, Content-Marketing- und Social-Media-Aktivitäten, auf Kunden aus der E-Commerce-Branche zugeschnittene Marketingstrategien usw.

Strategie für B2B- und B2C-E-Commerce

Wir bieten Beratungsdienste für Unternehmen basierend auf der Funktionsweise eines Online-Shops! Dabei achten wir auf Usability, Responsiveness, Sicherheit, SEO-Anpassung und technische Voraussetzungen, die jeder Shop erfüllen sollte! Bemerkenswert ist, dass wir sowohl Unternehmen aus dem B2B-E-Commerce-Bereich (z. B. Großhändler) als auch Privatkunden (B2C-Online-Shops) beraten.

Einführung des Produkts auf dem polnischen oder EU-Markt

Vor dem Markteintritt muss jedes Unternehmen mehrere Phasen durchlaufen. In unserem breiten Angebot an Unternehmensberatungsdiensten haben wir auch eine, die Ihnen hilft, Ihr Unternehmen auf den Markt zu bringen! Wir bieten ein Team von erfahrenen Händlern, die sich um die Korrektheit aller Prozesse kümmern und darüber hinaus ihre Auswirkungen so schnell wie möglich sichtbar machen!

Wir arbeiten mit vielen Kunden zusammen, die auf internationalen Märkten tätig sind. Wir unterstützen Sie während des Produkteinführungsprozesses auf dem EU-Markt. Wir identifizieren Richtlinien und Anforderungen, prüfen EU-Normen, definieren Strategien zur Produktkonformität, bewerten die EMV-Konformität, erstellen Ordner für technische Dokumentationen, erstellen Deklarationen und vergeben CE-Kennzeichen.

Planung von Zeitplänen und Budgets

Wir helfen auch Unternehmen, die sich an uns wenden, bei der Erstellung von Zeitplänen (sowohl für Arbeits- als auch für Mitarbeiteraufgaben), der Projektbudgetierung und dem anschließenden Management. All diese Prozesse zu einem schlüssigen und logischen Ganzen zu verbinden, ist entgegen dem Anschein gerade bei großen und mittelständischen Unternehmen keine einfache Sache.

Wir bieten unseren Kunden eine innovative Dienstleistung an, nämlich das Outsourcing von Projektmanagern. Eine solche Person kann sich auch am Aufbau von Vertriebskanälen oder der Implementierung von IT-Managementsystemen beteiligen. Die Kontrolle durch einen erfahrenen Mitarbeiter ermöglicht es Ihnen, Fehler kontinuierlich zu reduzieren und zukunftsweisende Strategien umzusetzen, die das Funktionieren des Unternehmens unterstützen.

Unternehmensdigitalisierung

Die digitale Transformation ist ein unvermeidlicher Prozess, der alle betreffen musste. Während dies in der Gesellschaft kein großes Problem darstellt, müssen Unternehmen ihre Strukturen komplett ändern. Als Beratungsunternehmen, das die Möglichkeit hatte, einen solchen Prozess zu durchlaufen, möchten wir unsere Erfahrungen mit anderen teilen!

Gemeinsam mit dem Kunden arbeiten wir an digitalen Strategien, ohne die wir das heute leider nicht tun können. Wir wissen sehr gut, wie man eine digitale Marketingstrategie plant, wie man Online-Shops in andere Kanäle der Unternehmenstätigkeit integriert und wie man Produkte online zum Verkauf anbietet. Wir recherchieren und optimieren die Kontaktpunkte mit dem Kunden, damit Ihre Marke die Möglichkeit hat, mit den aktuellen Trends Schritt zu halten.

Implementierung von ERP- und CRM-Systemen

ERP- (Enterprise Resource Planning) und CRM- (Customer Relationship Management) Systeme sind die beiden grundlegenden Arten von Software, die derzeit in Unternehmen verwendet werden. Dank ihnen ist es einfacher, Prozesse innerhalb der Organisation zu verwalten und Aktivitäten so zu optimieren, dass sie so effektiv wie möglich sind.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Implementierung solcher Lösungen und schulen sie anschließend in der Anwendung. ERP- und CRM-Systeme können sich gegenseitig ergänzen, und ihre richtige Integration sollte einer der ersten Schritte sein, wenn es darum geht, interne Unternehmensaktivitäten zu optimieren.

Strategische Beratung

Wir beraten unsere Kunden dabei, ihr Geschäft auszubauen, neue Märkte zu erschließen, neue Vertriebskanäle aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen. Ohne die STRATEGIE geht es nicht!

Hinter unseren Beratungsleistungen steht ein erfahrenes Team von Spezialisten und Händlern, die täglich die größten Unternehmen auf in- und ausländischen Märkten beraten. Wir unterstützen unsere Kunden an verschiedenen Fronten und bieten Beratung und Unterstützung beim Aufbau einer Geschäftsstrategie!